Linux System bereinigen
Veröffentlicht am: 05.09.2023
Es gibt einige gewichtige Gründe, ein Linux System hin und wieder zu bereinigen. Wir wollen doch alle, dass unser Linux System stabil, sicher und schnell bleibt.
Es gibt verschiedene Gründe, warum man ein Linux-System ab und zu bereinigen sollte:
-
Speicherplatz freigeben: Im Laufe der Zeit können sich auf einem Linux-System viele temporäre Dateien, Cache-Dateien und ungenutzte Programme ansammeln, die Speicherplatz beanspruchen. Durch eine Bereinigung können diese Dateien entfernt werden, um Speicherplatz freizugeben.
-
Sicherheit verbessern: Wenn ein Linux-System längere Zeit nicht bereinigt wird, können sich ungenutzte Programme ansammeln, die potenzielle Sicherheitslücken darstellen. Durch das Entfernen dieser Programme kann die Sicherheit des Systems verbessert werden.
-
Verbesserung der Systemleistung: Ein mit Unordnung überladenes Linux-System kann langsamer und weniger reaktionsschnell sein. Durch eine Bereinigung können nicht benötigte Dateien und Prozesse entfernt werden, um die Leistung des Systems zu verbessern.
-
Aktualisierungsprozess vereinfachen: Wenn ein Linux-System überladen ist, kann es schwieriger sein, Aktualisierungen durchzuführen. Durch das Bereinigen des Systems können Probleme vermieden werden, die bei Aktualisierungen auftreten können.
-
Fehlerbehebung: Manchmal können Störungen und Fehler auf einem Linux-System auf nicht benötigte oder beschädigte Dateien zurückzuführen sein. Durch eine Bereinigung können diese Dateien entfernt werden, um Probleme zu beheben.
System aufräumen mit der Kommandozeile
Natürlich sind auch für Linux etliche Tools und Programme zur Systemsäuberung zu finden. Aber für Shell Liebhaber wie mich genügen ein paar kleine Zeilen mit relativ großer Wirkung.
## überflüssige Abhängigkeiten entfernen
sudo apt-get autoremove --purge
sudo apt-get clean
## Paketlisten aufräumen
sudo rm -rf /var/lib/apt/lists/*
sudo apt-get update
## Nicht benötigte Dokumentationen (*-doc) entfernen
sudo apt-get remove texlive-*-doc
## Ungenutzte Log-Dateien aus dem Verzeichnis /var/log löschen:
sudo find /var/log -type f -name "*.gz" -delete
sudo find /var/log -type f -name "*.1" -delete
Für Linux Einsteiger: Ihr könnt euch auch daraus ein kleines Script machen und mit
sudo ~/Pfad-zum-script/script.sh
aufrufen.
Es ist wichtig anzumerken, dass eine Bereinigung eines Linux-Systems mit Vorsicht erfolgen sollte, da das Entfernen bestimmter Dateien oder Programme das System beschädigen könnte. Es wird empfohlen, vor der Bereinigung ein Backup des Systems zu erstellen und sicherzustellen, dass nur nicht benötigte und nicht wichtige Dateien und Programme entfernt werden.